Stadtentwicklung mit Weitblick
Ich will öffentliche Flächen in Moers attraktiver machen – zum Verweilen, Begegnen und Erleben, für Jung und Alt, in der Innenstadt und den Stadtteilen.
Im Fokus steht die Innenstadt. Der Königliche Hof soll als zentraler Platz neu entstehen. Dafür wird die zentrale Haltestelle vom Kö an den Neuen Wall verlegt. Zwischen Kö und Trotzburg will ich die Wall- und Grabenanlage am Ostring nach historischem Vorbild wiederherstellen – mit Café, Bäumen und Terrasse am Stadtgraben.
Ein attraktiver Kö ohne Busverkehr wertet die Homberger Straße auf. Gegen Leerstand braucht es aktives Management – dort und in anderen Teilen der Stadt.
Der Kastellplatz soll autofrei werden, Parkplätze in ein nahegelegenes Parkhaus verlagert. So entsteht Raum für Gastronomie, Aufenthalt und Veranstaltungen wie Kirmes oder Weihnachtsmarkt.
Mehr Grün, Hochbeete, Trinkbrunnen, versenkbare Poller und grüne Fassaden steigern die Aufenthaltsqualität in der Altstadt.
Die Kulturmeile rund um Schloss, Musenhof, Rosengarten und Heimatmuseum soll mit dem Alten Landratsamt als historischem Ankerpunkt und dem Schlosstheater im Weißen Haus als Spiel- und Veranstaltungsort gestärkt werden.