Bildung ist der Schlüssel zur Teilhabe und Basis für ein gerechtes, solidarisches Miteinander.
Alle Kinder sollen von Anfang an nach ihren Talenten gefördert werden. Junge Eltern müssen in ihrer Erziehungsaufgabe besser unterstützt werden – denn starke Eltern fördern starke Kinder.
Kitas brauchen bessere Ausstattung, mehr Personal, kleinere Gruppen und kostenfreie Betreuung. Sie sind Orte, an denen Kinder spielen, singen, sich bewegen, Deutsch lernen und soziales Miteinander üben.
Angesichts wachsender Defizite und hoher Mediennutzung sind starke Kitas wichtiger denn je. Stadt und Land müssen dafür Verantwortung übernehmen.
Ich setze mich für gute Grundschulen ein, in denen alle Kinder Lesen, Schreiben, Rechnen, Sport und Musik lernen. Der Ganztagsanspruch braucht jetzt konkrete Konzepte, mehr Räume und Personal.
Ich will verlässliche Ganztagsangebote an allen Schulen, mit Mittagessen, Sport und Musik für alle Kinder – unabhängig vom Einkommen der Eltern.
Auch an weiterführenden Schulen muss investiert werden: in Gebäude, Schulsozialarbeit und Projekte für schulmüde Jugendliche.
Die Kooperation mit Hochschulen, Kammern und Betrieben will ich stärken, damit der Übergang in Ausbildung oder Studium gelingt.