Familienfreundliches Moers
Ich will Familien in ihrer Vielfalt stärken – mit zwei Eltern, alleinerziehend, mit Einzelkind oder mehreren Kindern. Sie brauchen bezahlbaren Wohnraum, verlässliche Kitas, gute Schulen, Beratungsangebote und Betreuung im Offenen Ganztag. Auch wohnortnahe Arbeitsplätze und stabile Bus- und Bahnverbindungen sind wichtig, um Beruf und Familie vereinbaren zu können.
Spielplätze müssen fußläufig erreichbar sein. Der Freizeitpark mit Streichelzoo, Skateanlage und großen Wiesen ist zentral für alle Moerser Familien. Unsere Sportanlagen brauchen dauerhafte Pflege und Unterstützung. In Hallen, Eishalle und Schwimmbädern – etwa in Rheinkamp, am Solimare oder in Bettenkamp – findet Vereins- und Freizeitsport statt.
Musikschule, Bibliothek und Schlosstheater schaffen Räume für Kreativität, Bildung und kulturelle Teilhabe. Jugendzentren sind wichtig für Freizeit und Begegnung. Veranstaltungen wie Kirmes und Nelkensamstagszug bringen Familien zusammen.
Moers lebt vom Engagement vieler Eltern: in Sport- und Kulturvereinen, beim Karneval, im Naturschutz, bei Feuerwehr, Wohlfahrt, Kirche oder Moschee. Diese Strukturen fördern Gesundheit, Gemeinschaft und gesellschaftliche Teilhabe – und verdienen starke Unterstützung durch die Stadt.