Mark setzt sich für bezahlbares Wohnen für alle ein.

Wohnen ist ein Grundrecht für alle: 

Bezahlbarer Wohnraum für alle Lebenslagen – Familien, Singles, Ältere, Azubis oder Menschen mit kleinem Einkommen – ist für mich zentral. Ich will mehr sozialen Wohnungsbau, Projekte wie Mikrohaussiedlung oder WGs für junge Menschen und eine aktive städtische Wohnraumpolitik, die sozial, nachhaltig und generationengerecht ist.

Wir brauchen Tempo beim Bauen – z. B. auf den Flächen am ehemaligen Finanzamt, an der Mühlenstraße, am Gelände ehemals Union-Getränke und dem bisherigen Mercator-Berufskolleg am Josefstift. Ich will das Vorkaufsrecht nutzen, um Schrottimmobilien zu sanieren und günstigen Wohnraum zu schaffen. Nachverdichtung, Aufstockung und Modernisierung will ich gezielt voranbringen.

Wohnen heißt auch Lebensqualität: mit guten Nachbarschaften, barrierearmen Wohnungen, Spielplätzen und Zugang zu Gärten und Parks. Einkaufsmöglichkeiten, Busverbindung und ärztliche Versorgung sollen erreichbar sein. Es gehört auch dazu, Unterkünfte für Obdachlose menschenwürdig zu gestalten.

Unsere kommunale Wohnungsbaugesellschaft soll eine führende Rolle spielen: mit klaren sozialen Zielen, mehr Einfluss auf den Mietspiegel und dem Auftrag, langfristig faire Mieten in Moers zu sichern.


Datenschutz